Unbeschwertes Sitzgefühl durch besondere Konstruktion
Die ungewöhnliche Konstruktion eines Schwingstuhls aus einem in sich geschlossenen Rahmen macht ihn erst zu dem, was er ist: zu einem Stuhl mit optisch nur zwei Beinen, der durch seine Elastizität ein ganz besonderes, federndes Sitzen ermöglicht.
Das Gewicht der sitzenden Person verteilt sich durch Spannung auf die Vorderbeine. Diese Spannung wird auf den nach hinten laufenden unteren Rahmen abgeleitet, der den Kontakt zum Boden darstellt. Durch die Länge dieser unteren ‚Kufen‘, die bis über die Höhe der Rückenlehne hinausreichen, entsteht auch die Kippsicherheit eines Schwingsstuhls.
Ein Schwingstuhl passt sich dem Körpergewicht optimal an und ist daher durchaus auch für Menschen mit üppigerer Figur eine gut geeignete und bequeme Sitzgelegenheit.
Schwingstühle verleihen Räumen einen besonderen Touch
Mit einem Schwingstuhl liegen Sie immer richtig, egal wo er seinen Einsatz findet.
In geschäftlich genutzten Räumen oder Wartezimmern erfüllt er repräsentative Zwecke, in privater Umgebung sorgt er für ein elegantes Ambiente.
Ob ein Schwingstuhl in stylischem Schwarz daherkommt oder durch bunte Polster moderne Akzente setzt – ein Schwingstuhl wertet jeden Raum auf. Ein Schwingstuhl lässt sich mit jeder Art von Einrichtungsstil kombinieren. Nicht umsonst sind Schwingstühle seit Jahrzehnten die Klassiker im Einrichtungsbereich.
Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl Ihrer Schwingstühle auch persönlich!
Sollten Sie Fragen haben oder sich bei der Auswahl des richten Stuhles unsicher sein: Wir helfen Ihnen gerne weiter. Mit einer kostenlosen und unverbindlichen Beratung sind wir jederzeit gerne für Sie da. Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular; wir rufen auch gerne zurück.
Fordern Sie jetzt unsere unverbindliche Beratung an!
Unverbindliche Beratung anfordern